Das Business. Mein Business.
Schon lange hatte ich diesen Traum, diese Idee von meinem eigenen Business, und malte mir aus, wie es wäre, wenn ich meine eigene Chefin bin. Oft habe ich darüber nachgedacht, wie es aussehen könnte und wie es laufen würde. Mit der Zeit habe ich dieses Business in meinen Gedanken immer wieder optimiert: Produkte haben sich geändert, ebenso wie Strategien und Vertriebswege. Mein eigenes kleines Business sehe ich super klar und deutlich vor Augen mit allem Drum und Dran.
Es ist einfach, sich das fertige Produkt vorzustellen und von dem Ergebnis der harten Arbeit zu träumen. In meinen Gedanken war ich schon längst erfolgreich mit meinem Vorhaben. Doch jetzt mal ehrlich: Hier, zurück in der Realität, wo fange ich an?
Egal, bei welcher Art von Selbstständigkeit und in welcher Branche, es ist immer hilfreich, erst einmal dein Vitamin B abzuchecken. Irgendjemand kennt jemanden, der bereit ist dir zu helfen, zu beraten und Tipps zu geben.
Im besten Fall, wie bei mir, kennt man Menschen, die schon durch Höhen und Tiefen in ihrer Selbstständigkeit gegangen sind und sich in der Branche auskennen, in der man Fuß fassen möchte.
Ich komme aus dem kreativen Bereich eines namhaften Großunternehmens. Ich kann das große Ganze gut sehen, um die Ecke denken und habe definitiv ein Händchen für das Schöne. Ich bin ungeduldig und perfektionistisch. Ich komme jedoch auf den Punkt und kann vieles selbst umsetzen- des Öfteren habe ich so meine Teamkollegen:innen in den Wahnsinn getrieben. Ich habe mich schon immer 100% für meine Aufgaben verantwortlich gefühlt und eng mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet.
Fast 20 Jahre kannte ich die Philosophie, Werte und Ziele des Unternehmens für das ich gearbeitet habe in- und auswendig. Ich wusste jeden Tag genau, was zu tun war. Unabhängig von der Position, die du in deiner Karriere erreichst, arbeitest du neben deinen persönlichen Zielen hauptsächlich an den Unternehmenszielen, die vom Management vorgegeben werden.
Letztlich investiert man kostbare Zeit und Energie, um die Ziele für jemand anderen zu erreichen. Und nicht falsch verstehen, ich habe es lange Zeit gerne getan, weil ich dahinter stand.
Die Ziele eines Unternehmens sind entscheidend, es steht und fällt mit ihnen. Solange man die Ziele erreicht, ist alles entspannt. Wenn jedoch nicht, ist es wichtig, sofort zu reagieren und Lösungen zu finden. Dies kann zu unerwarteten Meetings und Überstunden führen und dann hat man hoffentlich so angenehme und lustige Kollegen, wie ich sie hatte.
Doch wenn ich den ganzen Stress und die unzähligen Überstunden zusammenrechne- war das wirklich noch das, was ich in der Zukunft weitermachen wollte?
My new base
Was willst du? Was willst du nicht?
Es klingt einfach zu beantworten, aber das war es nicht, besonders nicht, wenn man so lange in dieser Angestelltenblase feststeckte. Was wollte ich wirklich langfristig in meinem Leben? Es nützte alles nichts, ich fing an zu tippen. Nach einer Weile kamen diese Antworten zu Stande:
Unabhängkeit
Die Freiheit spüren und trotzdem Karriere machen:
Im digitalen Zeitalter sollte es doch möglich sein, beides miteinander zu verbinden: ein erfülltes Berufsleben und die Freiheit, seinen Alltag selbst zu gestalten.
Eine neue Einstellung zum Alltag
All das mag nicht auf Berufe wie Arzt oder ähnliche klassische Präsenzjobs zutreffen, doch in vielen anderen Bereichen zeigt das digitale Zeitalter neue Wege auf. Für mich bedeutet das: einen Alltag zu schaffen, der nicht nur produktiv, sondern auch gesund ist.
Kreativität bedeutet nicht nur, das Schöne visuell hervorzuheben, sondern auch:
Kreativität ist also weit mehr als nur das Schöne zu gestalten
Sie fördert nicht nur Motivation und Zufriedenheit, sondern trägt auch maßgeblich zum Erfolg bei, indem sie uns hilft, flexibel und zukunftsorientiert zu denken.
Jedem das Seine. Jeder hat seine eigene Work-Life-Balance und sollte in der Lage sein, diese zu leben, denn sie hat einen entscheidenden Einfluss auf alles andere.
Letztlich geht es darum, dass jeder seine eigene Work-Life-Balance finden muss
Eine ausgewogene Balance schützt vor Stress und Erschöpfung, fördert langfristige Kreativität und Effizienz und sorgt dafür, dass wir motiviert und engagiert bleiben – und so wirklich zum Erfolg beitragen können.
Der Anfang – Mein Anfang
Nach meinem doppelten Salto aus dem Hamsterrad habe ich den Weg zu einem gesunden Lifestyle gefunden. Abseits der Modewelt habe ich nicht nur neue Interessen entdeckt, sondern auch ein neues Mindset entwickelt.
Ist es wirklich unmöglich, die oben genannten Werte, die mir wichtig sind, zu vereinen?
Nein! Ich habe Menschen kennengelernt, die dieses Leben bereits führen und sich nicht einmal vorstellen können, anders zu leben. Mein Ziel ist klar, die Vorbilder sind da – jetzt gilt es, all das für mich selbst aufzubauen und Strategien zu entwickeln, die mich voranbringen. So kann ich optimistisch in die Zukunft blicken und das ganz anders, als ich es mir zu Beginn vorgestellt hatte :)
Klingt das auch spannend für dich? Möchtest du ebenfalls mehr Fokus auf Gesundheit, Sport und Beauty legen? Ist dir Work-Life-Balance und Quality Time mit Freunden und Familie genauso wichtig wir mir? Dann melde dich gerne und werde Teil meines Teams!
E-mail: sina@wholesomesuccess.de
Folge mir auch gerne auf Instagram, um Einblicke in meinen Alltag zu bekommen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.