Wellness für den Alltag.
Im letzten Jahr habe ich zwei Wellness-Gutscheine für jeweils einen Spa-Tag in Wellnesshotels verschenkt. Natürlich werde ich die charmante Begleitung sein, um den Tag gemeinsam zu genießen. Mein letzter Spa-Tag liegt bereits mehr als zehn Jahre zurück, da ich lange nicht daran gedacht habe, mir zwischendurch eine Auszeit zu gönnen, abzuschalten und mich verwöhnen zu lassen.
Daher sind auch regelmäßige Spa-Tage in Wellnesshotels bei mir eher eine Seltenheit und etwas Besonderes. Doch meine Erwartungen sind hoch: Einfach mal kurz dem stressigen Alltag entfliehen und mit einem entspannten und frischen Gefühl zurückkehren.
Es gibt Leute, die sogar ganze Wellness-Urlaube planen. Das wäre jedoch eher nichts für mich, da ich mich wahrscheinlich schon nach einem Tag langweilen würde. Aber jedem das Seine.
Doch wie kann man sich dieses Gefühl öfter verschaffen, ohne den ganzen Aufwand drum herum und die Kosten eines Wellness Hotels?
Massagen: In der Vergangenheit habe ich auch lange keine Massagen zugelassen. Mit Anfang 20 hatte ich eine Rücken-OP aufgrund von Bandscheibenvorfällen. Seitdem bin ich im Lendenwirbel Bereich empfindlich und habe immer noch ein ungutes Gefühl, wenn ich dort angefasst, geschweige denn massiert werde. Aber das ist ein anderes Thema.
Doch mittlerweile genieße ich Massagen, wenn der Lendenwirbel Bereich ausgelassen wird. WOW, was für ein Gefühl! Wenn man denkt, man habe keine Verspannungen, wird man oft eines Besseren belehrt.
Ob man Verspannungen spürt oder nicht, Massagen sind zwischendurch auf jeden Fall hilfreich, um den Körper zu entlasten und Spannungen zu lösen. Ob man eine professionelle medizinische Massage, eine Thai-Massage oder eine andere Art wählt, bleibt jedem selbst überlassen. Manchmal reichen auch schon die Hände des Partners oder eine dieser fancy Massagepistolen aus ;)
Gesichtsbehandlungen: Kosmetikbehandlungen mit anschließender Gesichtsmassage, sind großartig. Obwohl man die Falten aus den letzten Jahren nicht aus dem Gesicht wegkneten kann, fühlt man sich danach dennoch deutlich frischer und jünger.
Kosmetikbehandlungen sind für mich tatsächlich ein wichtiger Bestandteil meiner Pflege, und ich versuche diesen Termin, einmal im Monat einzuhalten. Diese Behandlungen bieten nicht nur den Vorteil, mein Gesicht professionell reinigen zu lassen, sondern sind auch, je nach Behandlung, eine großartige Gelegenheit, abzuschalten und sich mit verschiedenen Masken und Anwendungen verwöhnen zu lassen. Wenn man, wie in meinem Fall, eine nette und kompetente Kosmetikerin hat, sind diese Termine durch die angenehmen Gespräche noch schöner und jedesmal etwas Gutes für die Seele.
Solebad- Sauna Landschaften: Lange habe ich auch die Vorzüge von Sauna und Whirlpool unterschätzt. Der Gedanke, in seinem eigenen Schweiß zu sitzen, ob nackt in einem heißen, geschlossenen Raum oder in Badesachen in einer großen blubbernden Badewanne, war mir zunächst unangenehm. Doch in den meisten Bädern hat man die Möglichkeiten verschiedene Zeiten zu buchen. Somit kann man einer hohen Auslastung an Besuchern aus dem Weg gehen, wenn man selbst zeitlich ein wenig flexibler ist.
Das, was am meisten unterschätzt wird, aber für mich tatsächlich am entspanntesten ist, ist das Wellness-Programm, das man zu Hause machen kann.
Wellness at home.
Es gibt viele kleine, schöne Dinge, sich zu entspannen und zu erholen, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Take it easy und lass es dir gut gehen, wann immer du es brauchst.
1. Ein entspannendes Bad.
Gerade in den Wintermonaten sehr angenehm. Ich hatte zu oft Wohnungen, nur mit Dusche. Seit der letzen aber endlich mal eine mit Badewanne. Ab und zu mal ein entspanntes Bad zu genießen, ist viel wert und somit habe ich die Badewanne lieben gelernt.
Sehr zu empfehlen: Badesalze, ätherische Öle, um dein Bad in ein Spa-Erlebnis zu verwandeln.
2. Gesichtsmasken.
Gönne dir eine Gesichtsmaske, Peeling oder eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsbehandlung.
Sehr zu empfehlen: Gut in Kombination mit einem entspannten Bad.
3. Aromatherapie.
Nutze ätherische Öle in einem Diffuser, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.
Sehr zu empfehlen: Lavendel, Kamille und Eukalyptus sind gute Optionen, um zu entspannen und Stress abzubauen.
4. Meditation und Achtsamkeit.
Schaffe dir einen ruhigen Raum, um zu meditieren oder Atemübungen zu machen. Es gibt viele Apps und Online-Ressourcen, die dir zeigen, wie es geht. Ansonsten könnte ich es auch nicht durchziehen.
Sehr zu empfehlen: Nimm dir die zeit am Morgen, wenn du den Fokus noch auf dich richten kannst und noch nicht im stressigen Alltag angekommen bist.
5. Mani- und Pediküre.
Fußbäder und Handmasken können besonders entspannend sein.
Sehr zu empfehlen: Nimm dir Zeit zum lackieren und trocknen der Nägel. Nichts ist ist schlimmer, als sich die frisch lackierten Nägel zu vermacken.
Bereite dir gesunde Snacks und erfrischende Getränke zu, wie frisches Obst, Nüsse, Smoothies oder Kräutertees.
Sehr zu empfehlen: Selbstgemachter Ingwer/ Zitronentee kann man auch im Sommer mit ein paar Eiswürfel genießen.
7. Lesen oder Hören.
Gönne dir Zeit für ein gutes Buch, Hörbuch oder Podcast.
Sehr zu empfehlen: Podcasts für einen schönen langen Spaziergang. Tut auch was für deine Schritte.
Ich habe mal wieder festgestellt, ganz aktuell nach dem ersten eingelösten Gutschein, dass ich nicht die Spa Maus bin.
Ich bin zufrieden, mir mal ab und zu eine Massage zu buchen, regelmäßig zur Kosmetikerin zu gehen und es mir zu Hause puschig zu machen, wenn mir danach ist. Es gibt viele Möglichkeiten, es Körper und Seele gut gehen zu lassen. Also sucht euch raus, was euch am besten gefällt und genießt es.
Im diesem Sinne, gönnt euch zwischendurch Wellness und lasst es eurem Körper und euer Seele gut gehen, dann kommt ihr auch im Alltag besser durch stressige und nervige Situationen.
Klingt das auch spannend für dich? Möchtest du ebenfalls mehr Fokus auf Gesundheit, Sport und Beauty legen? Ist dir Work-Life-Balance und Quality Time mit Freunden und Familie genauso wichtig wir mir? Dann melde dich gerne und werde Teil meines Teams!
E-mail: sina@wholesomesuccess.de
Folge mir auch gerne auf Instagram, um Einblicke in meinen Alltag zu bekommen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.